top of page

Von einem Kongress und einer LateNightShow - das kommt 2025

Aktualisiert: 25. Juli


Gestern Abend tagte der Vorstand das erste mal nach der Sommerpause. Und es gab einiges zu besprechen. Zum einen über die Verteilung der Aufgaben innerhalb des neuen Vorstandes. Zum anderen auch, was wir in diesem Jahr noch tun werden. Und das ist eine Menge. Und eines ist sicher. Das denkwerkOst wird in den kommenden Jahren einen wichtigen Beitrag für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Beteiligung von Bürger:innen an der regionalen Politik leisten.

ree

Es gibt viel zu tun. Die Gesellschaft ist gefordert. Vor allem der Mangel an Debatte und auch

realer Beteiligung von Bürger:innen an politischen Entscheidungen beschäftigt uns. Ebenso wie die wachsende Flut an Desinformation, die zunehmend die Netzwerke flutet und kaum widerlegt wird. Die entstandenen Echokammern extremer politischer Akteure gewinnen mehr und mehr an Bedeutung und unterlaufen die Bereitschaft, die notwendigen Veränderungen, die Energiewende, Klimawandel und die Entwicklung von zukunftsfähiger Politik zu unterstützen. Wir leben aber in Zeiten, die genau das fordern. Von uns. Nicht von "denen da oben". Jedenfalls nicht nur.


Wir werden daher unsere Anstrengungen in genau diese Felder investieren. Mit einem

Was machen wir 2025 alles noch? Unter anderem eine LateNightShow ;)

MittmachKongress Mitte Oktober, der unter dem Motto stehen wird

"Wie wollen wir leben?" und zu dem wir Bürgerinnen und Bürger ebenso einladen, wie Unternehmer und Vertreter der lokalen und regionalen und bundesdeutschen Politik.



Zudem arbeiten wir derzeit an einer Idee eine lokale Informationsplattform zu

etablieren, die sich mit BürgerJournalismus beschäftigt. Wir wollen die Lücken schließen, die durch das zunehmende ausdünnen lokaler Umfänge bei den klassischen Medien entstehen. Wir wollen dafür sorgen, dass lokale Infos wieder mehr stattfinden. Zudem soll das Ganze ergänzt werden durch eine eigene Social Community, die ganz ohne Facebook und Co auskommen wird und auf der keine FakeAccounts oder BOTS ihr Unwesen treiben können. Wir wollen damit auch die Kommunikation der kleinen Kommunen unterstützen und eine gemanagte Plattform für gesicherte Informationen bieten. Inklusive der Möglichkeit, Veranstaltungen mit Onlinetickets und Onlinebuchung zu realisieren. Wir wollen damit erreichen, dass es an einer Stelle die gebündelten Informationen gibt, die viele derzeit mühsam zusammensuchen müssen. So, wie es derzeit auch bei der Kulturhauptstadt passiert ist.

...bewirb Dich schon jetzt. In unserer OnlineAkademie bilden wir Dich zum BürgerReporter aus.
...bewirb Dich schon jetzt. In unserer OnlineAkademie bilden wir Dich zum BürgerReporter aus.
Mitmachkongress2025 - Wie wollen wir leben?
11. Oktober 2025, 09:00–16:00 UhrAugustusburg
Jetzt anmelden

Last but not Least planen wir auch ein mutiges Format, das Menschen mal auf einem anderen Weg für lokale Infos und die Region interessieren soll. Eine LateNightShow mit Gästen aus der Rehion. Menschliche Geschichten. Vom Gelingen und Scheitern. Von Sorgen ud Erfolgen. Kurz: Mit Menschen, die erzählen und mit denen man diskutieren kann. Eine erste Pilotsendung wird Anfang November produziert und soll im Netz ausgestrahlt werden.


Wir haben also einiges vor. Ihr dürft gespannt sein. Natürlich dürft ihr uns auch unterstützen. Am liebsten mit einer Spende ; ) Bisher sind wir komplett eigenfinanziert. Wir brauchen also quasi jeden Cent... Vielen Dank dafür!


Wir sehen uns spätestens im Oktober in Augustusburg!











Kommentare


bottom of page